Rathaus der Gemeinde Perl
Das Perler Rathaus - die Story dahinter
Die ursprüngliche Bürgermeisterei Perl hatte ihren Sitz in der Bergstraße in Perl. Als die Räumlichkeiten zu klein wurden und nicht mehr den Anforderungen genügten, wurde in den Jahren 1925 und 1926 ein neues Verwaltungsgebäude am heutigen Standort in der Trierer Straße errichtet.
Nach einigen kleineren Renovierungen und Innenausbauten wurde das Rathaus in Perl in den Jahren 1996 bis 2001 innen von Grund auf saniert und durch weitere Umbaumaßnahmen und eine neue Einrichtung den Erfordernissen eines modernen Dienstleistungsbetriebes (z.B. Aufzug) angepasst.
Auf dem Vorplatz des Rathauses in Perl wurde in den 90er Jahren die aus drei Gesteinsarten bestehende Skulptur „Dreiklang“ des einige Jahre in Perl-Borg wohnenden Bildhauers Joan Thimmel aufgestellt. Der „Dreiklang“ symbolisiert das kontinuierliche Zusammenwachsen der Menschen aus Frankreich, Luxemburg und Deutschland im "grenzenlosen" Dreiländereck.